top of page

Integrative bindungsorientierte Traumafachbertung/-therapie (I.B.T.)  bei Säuglingen, Kleinkindern und Vorschulkindern

Traumaarbeit im Einzelsetting

Traumaarbeit bei Babys und Kleinkindern, ist mit Hinblick auf mögliche Traumafolgestörungen und dem daraus resultierenden lebenslangen Leiden, unentbehrlich. Die Entwicklung eines Traumas kann Prä-sowie perinatale Ursachen haben und lässt sich bei Babys und Kleinkindern oft mit einer deutlich verkürzten Dauer, von ca. 2-3 Sitzungen, behandeln. Die Traumaarbeit findet in der Regel mit den Bezugspersonen gemeinsam statt.

 

"Jedes Kind und jede Schneeflocke haben etwas gemeinsam. Sie sind einzigartig"

Verfasser unbekannt

Mitglied beim DeGPT und ESTSS

Berlin

Deutschland

bottom of page