top of page

Komplexe PTBS/Ego-State-Disorder/ Dissoziative Identitätsstruktur

Wenn Menschen einer besonders schweren oder wiederholten und langanhaltenden Traumatisierung, zum Beispiel infolge emotionaler und körperlicher Vernachlässigung sowie psychischer, körperlicher und/oder sexualisierter Gewalterfahrungen ausgesetzt waren, kann dies erhebliche Beeinträchtigungen des Erlebens, Denkens, Fühlens und auch der Interaktion mit der Umwelt nach sich ziehen. Bei vielen Betroffenen prägt sich ein vielfältiges Beschwerdebild aus, das ein Muster typischer Veränderungen beinhaltet und als komplexe posttraumatische Belastungsstörung bezeichnet wird. Immer wieder melden sich Betroffene bei mir und suchen nach Antworten weil Sie viel gelesen oder gehört haben, aber oft wenig davon so richtig verstehen. Begriffe wie Ego-State-Disorder und Dissoziative Identitätsstruktur schwirren dann im Raum und hinterlassen Fragezeichen. Auch ich hatte diese Fragezeichen und bis heute lerne ich immer wieder dazu. Ich habe mir im Laufe der letzten Jahre sehr viel theoretisches Wissen angeeingnet, dass meiste Wissen aber durfte ich mir bei der Zusammenarbeit mit Betroffenen holen. Wenn Sie Fragen haben, Hilfe brauchen oder eine externe Schulung zu diesem Thema möchten, lade ich Sie ein Kontakt zu mir aufzunehmen.   

Mitglied beim DeGPT und ESTSS

Berlin

Deutschland

bottom of page